
Bild 1:
Energiegewinnung aus Windturbinen-Abwind? Dieser erste Gedanke war einfach für der Verfasser, mit umfangreicher Erfahrung auf dem Gebiete der Energie-Rückgewinnung,(www.klausiwan.de), der sich gefragt hat: „Warum sollte nicht aus dem Wind, welcher eine Turbine passiert hat, nicht noch Anteile der abgeführten Windenergie entnommen werden können?“ Dieses erste, primitiv aussehende Versuchs-Gerät zeigte, das durch die Nachschaltung eines gegenläufigen Rotors Nr.2 die Summe der Drehzahl beider Rotoren um etwa 55% zu steigern war- im Verhältnis des zuvor allein rotierenden Rotors Nr.1.